Heilung von Verletzungen
Hier wird meist von Blockadenlösungen und Weiterentwicklung gesprochen. Ich möchte es einmal anders ausdrücken:
Unsere Kindheit bis zur Pubertät und oft darüber hinaus, ist für viele von uns alles andere als unbeschwert verlaufen, sondern sehr oft mit viel Leid verbunden und diese Erfahrungen prägen unser Verhalten.
- Strengen Sie sich auch heute noch an um Zuwendung zu bekommen?
- Werden heute im Berufsleben die Kollegen bevorzugt?
- Sind Sie heute noch der Kummerkasten Ihrer Freunde?
- Lassen Sie sich ausnutzen um geliebt und gebraucht zu werden?
Möchten Sie einfach nur geliebt werden so wie Sie sind mit all Ihren Fehlern und guten Eigenschaften?
Dann sind Sie hier richtig!
Die angewandte Kinesiologie ist eine Methode
diese Verletzungen zu heilen
Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der sogenannte Muskeltest.
Der amerikanische Arzt Dr Goodheart beobachtete, daß sich körperliche und seelische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. Daraufhin entwickelte er 1964 ein einfaches Testverfahren, den Muskeltest. Durch ihn wird der Körper „befragt“ was ihn belastet und mit welcher geeigneten Technik das aufgelöst werden kann. Dies funktioniert sehr effektiv, da alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind.
Alles was wir im Leben erlebt haben ist in uns gespeichert.
In der einen Gehirnhälfte wie es wirklich war, in der Anderen wie wir es empfunden haben. Je nachdem wie wir unterbewußt unser Überleben im Schmerz geprägt haben reagieren wir in ähnlichen Situationen.
Kopfmensch oder Bauchmensch,
eine Variante wird in schweren Situationen überwiegen
- Unnahbar und unbeberührt keine Schwächen zeigen
- oder Schuldzuweisung, Tränen um Mitgefühl und Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die guten Resultate meiner Arbeit, sind geprägt durch meine Herzlichkeit, mein Können und mit einer Prise warmen Humors.
Weitere Anwendungsgebiete
Zum Abbau und Ausgleich der Blockaden stehen dem Kinesiologen sehr unterschiedliche Techniken zur Verfügung, die individuell und punktgenau auf den Klienten abgestimmt werden.
- Zahnmedizin bietet die AK die Möglichkeit, die Materialverträglichkeit zu testen und die Kaumuskeln zu balancieren.
- Masseure, Krankengymnasten und Chiropraktiker können sich die zahlreichen Muskelaktivierungstechniken zunutze machen.
- In der Pädagogik findet die Edu-Kinestetik.
Viele Lehrer setzen die Brain-Gym-Bewegungsübungen mit großem Erfolg zur Verbesserung des Lernvermögens ihrer Schüler ein. - In der Psychotherapie kann der Muskeltest helfen, die Ursprünge psychischer Probleme zu identifizieren, auch wenn sie schon sehr weit zurückliegen.